Für eine Produktionsfirma am Kasseler Flughafen galt es, durch eine Zwischenebene mehr Platz für Montagen und Lager zu schaffen.
Hierfür wurde durch unser Montage-Team eine Stahlbühne eingebracht und anschließend montiert.
Neue Stahlbühne für den Flughafen Kassel
Auftragstagebuch
Für eine Produktionsfirma am Kasseler Flughafen galt es, durch eine Zwischenebene mehr Platz für Montagen und Lager zu schaffen.
Hierfür wurde durch unser Montage-Team eine Stahlbühne eingebracht und anschließend montiert.
Beim Aufbau der Stahlbühne (die fertig angeliefert worden war) galt es darauf zu achten, dass die Ausrichtung der einzelnen Stützen und Pfeiler, sowie Treppen und Geländer in die Halle passen, denn oftmals gibt es eine Abweichung zwischen Plan und Wirklichkeit. Hierzu wurde mittels Laser die Halle vermessen, und alle wichtigen Punkte wurden in der Halle eingezeichnet.
Dann ging es mit dem Aufbau los: Der ersten Stützen des Abteils. Denn erst wenn das erste Feld komplett steht und passgenau ausgerichtet ist und die Diagonalmaße stimmen, kann mit der weiteren Montage begonnen werden.



Beim Verschraubung der einzelnen Profile und Träger ist darauf zu achten, dass die Übergänge sauber sind und die Höhen der einzelnen Profile zu den Stahlträgern passen, denn nur so ist sichergestellt, dass am Ende, wenn der Bodenbelag montiert wird, dieser auch ohne große Fugen und Übergänge montiert werden kann.
Glücklicherweise gab es in der Produktionshalle einen Hallenkran, mit dem wir die schweren und robusten Bodenplatten auf die Trägerkonstruktion heben konnten. Dies erleichtert es natürlich unserem Montagen-Team. Sollte solch ein Hallenkran mal nicht vorhanden sein, ist es aber auch kein Problem für unsere Kunden, die passenden Hubfahrzeuge wie Stapler oder Telestapler zu besorgen, um die Montage schnell und reibungslos durchführen zu können.


Beim Verlegen der Bodenplatten war darauf zu achten, dass alle Nuten mittels Feder verbunden sind und die Platten im Winkel zueinander verbaut sind. Gerade beim Montieren der ersten Platten ist es wichtig darauf zu achten, dass alles an Ort und Stelle ist und ausgerichtet ist, denn man hat im Nachgang nicht mehr viel Möglichkeit etwas zu ändern, da die Platten durch ihre Form das Maß und die Richtung vorgeben.

Arbeitssicherheit
Während der Montagearbeiten ist es wichtig, die PSA zu tragen und dafür zu sorgen, dass kein Mitarbeiter von der Bühne stürzt. Immer wenn die ersten Platten gelegt sind, sorgt das Team dafür, dass Geländer und Treppen im gleichen Zuge montiert werden, so dass niemand abstürzen kann.
Bei der Montage des Geländers ist es wichtig darauf zu achten, die einzelnen Halter, nicht nur in dem Holz zu vertrau, sondern auch zu schauen, dass man tragende Elemente mit den Stahlprofilen verbindet, um so einen sicheren Halt zu erreichen.
Um die Produktion und das Lager voneinander zu trennen, wurde zusätzlich auf der Bühne eine Sichtschutzwand aus Blech montiert. Diese hat den Vorteil, dass sie sehr robust ist und in den einzelnen Arbeitsplätzen einen Sichtschutz untereinander bietet, damit die einzelnen Bereiche nicht voneinander abgelenkt werden.